100 % Ökostrom, CO2-reduziert
Faire Preise mit Preisgarantie
Seit über 60 Jahren Ihr Energie-Partner vor Ort
Kostenfreier Wechsel
Suche
Close this search box.

Warnung vor unseriösen Werbeanrufen und Haustürgeschäften

Immer wieder berichten Verbraucher:innen von unerwünschten Werbeanrufen oder vermeintlichen Energieberater:innen, die unangekündigt an der Haustür erscheinen. Doch wie erkennt man solche Betrugsversuche?

Das Telefon klingelt, und eine freundliche Stimme stellt sich als Vertreter:in der „Energiepreiszentrale Berlin“ vor. Angeblich soll Ihnen der günstigste Stromtarif vermittelt werden. Oder es meldet sich jemand, der/die von sich behauptet, mit den Stadtwerken Hennigsdorf zusammenzuarbeiten und einen besseren Tarif für Sie hat. Oft geht es dabei darum, Sie unbemerkt zu einem Anbieterwechsel zu bewegen – ohne dass Sie es bewusst bestätigen. Wenige Tage später landet dann überraschend eine Vertragsbestätigung in Ihrem Briefkasten.

Damit Sie sich vor solchen Methoden schützen können, haben wir wichtige Tipps für Sie:

1. Keine persönlichen Daten weitergeben

Egal ob am Telefon oder an der Haustür – geben Sie niemals Ihre Bankdaten, Vertragsinformationen oder die Zählernummer preis. Mit diesen Angaben kann ein neuer Anbieter Ihren bisherigen Vertrag kündigen, ohne dass Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Sich nicht unter Druck setzen lassen

Manche Anrufende oder Vertreter:innen behaupten, dass in Ihrem Wohnhaus alle Verträge umgestellt werden oder dass Ihnen ohne einen Wechsel bald der Strom abgestellt wird. Lassen Sie sich nicht verunsichern und stimmen Sie einem Anbieterwechsel niemals unter Druck zu. Fordern Sie stattdessen schriftliche Informationen an.

3. Nichts an der Haustür unterschreiben

Ein besonders perfider Trick: Ihnen wird ein scheinbar unverbindliches Dokument zur Unterschrift vorgelegt, etwa eine Bestätigung über ein Beratungsgespräch. In Wahrheit könnte Ihre Unterschrift durchschlagen und auf einem darunterliegenden Vertragsformular landen. Daher gilt: Niemals etwas an der Haustür unterschreiben!

4. Widerrufsrecht nutzen

Sollten Sie versehentlich einem Vertragsabschluss zugestimmt haben, können Sie diesen innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Handeln Sie schnell und senden Sie Ihren Widerruf schriftlich – am besten per Einschreiben. Zudem sollten Sie sowohl den neuen Vertrag als auch die Vollmacht zur Kündigung des alten Vertrags widerrufen.

Haben Sie Fragen zu einem Angebot oder möchten sich vergewissern, ob es tatsächlich von den Stadtwerken stammt? Dann kontaktieren Sie unser Kundencenter unter 03302 5440-66.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suche
Skip to content