EEG-Umlage

Glossar Die EEG-Umlage war bis 2022 ein zentrales Element der deutschen Energiewende. Als Bestandteil des Strompreises diente sie der Finanzierung erneuerbarer Energien. Dieser Artikel erklärt die Hintergründe, Entwicklung und Auswirkungen der EEG-Umlage sowie ihre Abschaffung und die Zukunft der erneuerbaren Energien in Deutschland. Unsere Naturstrom-Tarife entdecken Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Die Erneuerbare-Energien-Gesetz-Umlage wurde […]
Energieeffizienz

Glossar Wie kann jeder von uns im Alltag Energie effizienter nutzen? Energieeffizienz bedeutet, die gleiche Leistung mit weniger Energie zu erreichen. Das hilft nicht nur dem Klimaschutz, sondern spart auch Kosten. Unsere Naturstrom-Tarife entdecken Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Die Steigerung der Energieeffizienz ist entscheidend für den Klimaschutz, da sie den CO2-Ausstoß und andere […]
Grüne Stromanbieter

Glossar Suchen Sie nach einem umweltfreundlichen Stromanbieter? Grüne Stromanbieter liefern ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne und Wasser. In diesem Artikel erfahren Sie, was grüne Stromanbieter sind, welche Vorteile sie bieten und wie Verbraucher aktiv zur Energiewende beitragen können. Unsere Naturstrom-Tarife entdecken Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Grüne Stromanbieter liefern Strom zu […]
Wir sind startklar – Jetzt auf regionale Energiewechseln mit NATURSTROM Hennigsdorf

Wir sind startklar – Jetzt auf regionale Energiewechseln mit NATURSTROM Hennigsdorf Wir, die Stadtwerke Hennigsdorf sind Ihr lokaler Ernergiepartner vor Ort für Fernwärme und Strom. Als regionaler Energieversorger übernehmen wir Verantwortung vor Ort und bieten Ihnen ab sofort klimafreundlichen Grünstrom zu fairen Preisen. Zum Tarifrechner Vorteile von NATURSTROM Hennigsdorf Die Stadtwerke Hennigsdorf sind jetzt auch […]
Zählernummer

Glossar Die Zählernummer ist ein wichtiges Element in der Stromversorgung. Sie identifiziert eindeutig Ihren Stromzähler und spielt eine zentrale Rolle bei der Abrechnung Ihres Stromverbrauchs. In diesem Glossarbeitrag erfahren Sie alles Wichtige zur Zählernummer, von ihrer Bedeutung bis hin zu Sicherheitsaspekten. Unsere Naturstrom-Tarife entdecken Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Die Zählernummer ist eine eindeutige […]
Nachwachsende Rohstoffe

Glossar Nachwachsende Rohstoffe sind biologisch erzeugte Materialien, die eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellen. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Energiewende und in einer zukunftsorientierten Bioökonomie. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten nachwachsender Rohstoffe, ihre Vorteile und Einsatzgebiete sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Unsere Naturstrom-Tarife entdecken Kurzer Überblick – Die […]
Treibhauseffekt

Glossar Der Treibhauseffekt ist ein natürliches Phänomen, das für das Leben auf der Erde unverzichtbar ist. Er sorgt dafür, dass unser Planet eine angenehme Temperatur hat. Doch durch menschliche Aktivitäten wird dieser Effekt verstärkt, was zu globalen Klimaveränderungen führt. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Grundlagen, Ursachen und Folgen des Treibhauseffekts sowie mögliche Lösungsansätze. […]
Wasserkraft

Glossar Wasserkraft wandelt die Energie von fließendem Wasser in Strom um. Wie geschieht das, und warum ist Wasserkraft unverzichtbar für unsere Energiezukunft? Dieser Artikel erklärt die Grundlagen, die Vorteile und die Herausforderungen der Wasserkraft. Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Wasserkraft ist eine zuverlässige und nachhaltige Energiequelle mit geringer CO2-Emission, die einen bedeutenden Anteil zur […]
Wärmespeicher: Multifunktionsspeicher für Fernwärme – Hennigsdorfs Weg in die nachhaltige Energiezukunft

Energieblog Stellen Sie sich einen riesigen Wärmespeicher vor, der das Herzstück der Energiewende in Hennigsdorf bildet. Genau das entsteht gerade bei den Stadtwerken Hennigsdorf: Ein beeindruckender Multifunktionsspeicher für Fernwärme, dessen bevorstehender Betrieb die zukünftige Bedeutung im Wärmesystem unterstreicht und die Energieeffizienz auf ein neues Level hebt. Doch was genau ist ein Fernwärmespeicher und wie funktioniert […]
Fernwärme aus Holzhackschnitzel: Nachhaltige Energie für Hennigsdorf

Energieblog Die Stadtwerke Hennigsdorf setzen auf eine innovative und nachhaltige Methode zur Wärmeerzeugung: Wärme aus Holzhackschnitzeln. Dieser Blogbeitrag beleuchtet, wie diese umweltfreundliche Energiequelle funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum sie für die Region Hennigsdorf so bedeutend ist. Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Holzhackschnitzel sind kleine, zerkleinerte Holzstücke, die als Brennstoff dienen Sie stammen […]