100 % Ökostrom, CO2-reduziert
Faire Preise mit Preisgarantie
Seit über 60 Jahren Ihr Energie-Partner vor Ort
Kostenfreier Wechsel

Fernwärme aus Holzhackschnitzel: Nachhaltige Energie für Hennigsdorf

Fernwärme - Stadtwerke Mitarbeiter

Energieblog Die Stadtwerke Hennigsdorf setzen auf eine innovative und nachhaltige Methode zur Wärmeerzeugung: Wärme aus Holzhackschnitzeln. Dieser Blogbeitrag beleuchtet, wie diese umweltfreundliche Energiequelle funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum sie für die Region Hennigsdorf so bedeutend ist. Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Holzhackschnitzel sind kleine, zerkleinerte Holzstücke, die als Brennstoff dienen Sie stammen […]

Elektromobilität

Fernwärme - Stadtwerke Mitarbeiter

Glossar Elektromobilität bezieht sich auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen, die helfen, CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Mobilität zu fördern. In diesem Artikel erläutern wir, was Elektromobilität genau umfasst, warum sie wichtig ist und welche Vorteile sie bietet. Außerdem gehen wir auf die Technologien und Herausforderungen ein, die damit verbunden sind. Kurzer Überblick – Die wichtigsten […]

Grundpreis Strom

Fernwärme - Stadtwerke Mitarbeiter

Glossar Der Grundpreis Strom ist der fixe Betrag auf der Stromrechnung, den man unabhängig von eigenem Verbrauch zahlen. Er deckt die Kosten für die Bereitstellung und Wartung der Stromnetze. Erfahren Sie in diesem Artikel, warum dieser Grundpreis wichtig ist, welche Leistungen er abdeckt und wie er sich auf Ihre Gesamtkosten auswirkt. Unsere Naturstrom-Tarife entdecken Kurzer […]

CO2-Fußabdruck

Fernwärme - Stadtwerke Mitarbeiter

Glossar Der CO2-Fußabdruck zeigt, wie viel Kohlendioxid (CO2) und andere Treibhausgas-Emissionen durch unsere täglichen Aktivitäten freigesetzt werden. Lassen Sie uns herausfinden, was genau hinter dem Begriff steckt und wie Sie ihn reduzieren können. Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Der CO 2 Fußabdruck misst die Menge an Treibhausgasen, die durch unsere Aktivitäten und Konsum verursacht […]

Kernenergie

Fernwärme - Stadtwerke Mitarbeiter

Glossar Kernenergie ist eine komplexe und vieldiskutierte Energiequelle, die auf der Spaltung von Atomkernen basiert. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Vor- und Nachteile sowie Zukunftsperspektiven der Kernenergie. Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Kernenergie nutzt die Energie aus der Spaltung von Atomkernen zur Stromerzeugung Es gibt zwei Hauptmethoden: Kernspaltung (bereits weit […]

Fossile Brennstoffe

Fernwärme - Stadtwerke Mitarbeiter

Glossar Fossile Brennstoffe sind seit der industriellen Revolution die Hauptenergiequelle unserer Gesellschaft. Diese aus organischem Material über Millionen Jahre entstandenen Rohstoffe liefern enorme Energiemengen, bringen jedoch auch erhebliche Umweltbelastungen mit sich. Dieser Glossarbeitrag beleuchtet die Entstehung, Nutzung sowie Vor- und Nachteile fossiler Brennstoffe und gibt einen Ausblick auf alternative Energiequellen. Kurzer Überblick – Die wichtigsten […]

Windkraftanlagen

Fernwärme - Stadtwerke Mitarbeiter

Glossar Windkraftanlagen sind Anlagen, die Windenergie in Strom umwandeln. Sie sind zentral für erneuerbare Energien und eine Lösung zur Reduzierung von Treibhausgasen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Windkraftanlagen funktionieren, welche Typen es gibt, die Vor- und Nachteile sowie ihre wirtschaftliche Bedeutung. Unsere Naturstrom-Tarife entdecken Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Windkraftanlagen wandeln die kinetische […]

Dekarbonisierung

Fernwärme - Stadtwerke Mitarbeiter

Glossar Dekarbonisierung auf der Erde bedeutet, CO2-Emissionen zu reduzieren, um den Klimawandel zu bekämpfen. Warum ist das wichtig? Ohne Dekarbonisierung drohen schlimmere Klimafolgen. Im Artikel erfahren Sie, was Dekarbonisierung ist, warum sie notwendig ist und welche Maßnahmen helfen können. Unsere Naturstrom-Tarife entdecken Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Dekarbonisierung zielt auf die Reduktion von CO2-Emissionen […]

Einspeisevergütung

Fernwärme - Stadtwerke Mitarbeiter

Glossar Die Einspeisevergütung spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende in Deutschland. Sie könnte für Sie relevant sein, falls Sie eine eigene Anlage zur Ökostromerzeugung in Betracht ziehen. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Unsere Naturstrom-Tarife entdecken Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Die Einspeisevergütung ist eine finanzielle Vergütung für Betreiber erneuerbarer Energieanlagen, die […]

Photovoltaik

Fernwärme - Stadtwerke Mitarbeiter

Glossar Photovoltaik ist eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende und gewinnt zunehmend an Bedeutung in der nachhaltigen Stromerzeugung. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Funktionsweise, Arten und wirtschaftlichen Aspekte von Photovoltaikanlagen. Unsere Naturstrom-Tarife entdecken Kurzer Überblick – Die wichtigsten Punkte: Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenenergie in elektrischen Strom um. Die Leistung ist wetterabhängig, kann aber […]

Suche