Werkstudent:in für den Bereich Energiebeschaffung und Vertrieb (m/w/d)

Wir suchenVerstärkung! Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet für ein Jahr eine:n: Werkstudent:in für den Bereich Energiebeschaffung und Vertrieb (m/w/d) Du möchtest Arbeitsluft schnuppern und Praxiserfahrungen sammeln? Du möchtest Dich für eine versorgungssichere Energiezukunft einsetzen und dabei Geld verdienen? Dann bist Du als Werkstudent:in bei uns genau richtig. Unser Angebot […]
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Wir suchenVerstärkung! Starte deine Karriere bei uns und werde Teil eines engagierten Teams. Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Interessierst du dich für Mechanik, Elektronik und IT? Als Mechatroniker:in vereinst du Fachwissen aus diesen drei Bereichen. Du löst Probleme, findest Fehlerquellen und führst Reparaturen durch – immer im Team und mit viel Kundenkontakt. In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung […]
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Wir suchenVerstärkung! Starte deine Karriere bei uns und werde Teil eines engagierten Teams. Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Kommunizieren, planen, organisieren – als Kaufmann/-frau für Büromanagement hast du vielfältige Aufgaben. Du unterstützt die Geschäftsleitung, verwaltest Personal, führst Büro- und Geschäftsprozesse durch und koordinierst Termine. Ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen sind wichtig, um das […]
Mechatroniker (m/w/d)

Wir suchenVerstärkung! Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mechatroniker (m/w/d) Ihre Aufgaben Tägliche Kontrolle der Anlagen und Überwachung des Kraftwerkbetriebes Instandhaltung der Anlagen und Maschinen gemäß Wartungsplan Inbetriebnahme von Anlagen und Anlagenteilen nach Protokoll Leit- und Rohrnetzüberwachungssysteme installieren und instand halten Turnusmäßige Durchführung allgemeiner Reinigungs- und Pflegearbeiten Regelmäßiger Bereitschaftsdienst laut Wochenplan […]
Wasser marsch! Hennigsdorfer Multifunktionswärmespeicher ist pünktlich zur Heizsaison am Start

Wasser marsch! Hennigsdorfer Multifunktionswärmespeicher ist pünktlich zur Heizsaison am Start Wasser marsch! So heißt es seit wenigen Tagen im fast fertiggestellten Multifunktionsspeicher der Stadtwerke Hennigsdorf auf dem Gelände des Heizwerkes Nord II. In den nächsten circa vier bis fünf Wochen – so lange braucht es – wird der 24 Meter hohe Stahlkoloss (Durchmesser 18 Meter) […]
Erfolgreicher Start des Bürgerbeteiligungsprojekts

Investieren und die Energiewende vorantreiben Die Stadtwerke Hennigsdorf haben in Zusammenarbeit mit der Bürgerbeteiligungsplattform DKB-Crowd1 ein Projekt ins Leben gerufen, das bei Bürgerinnen und Bürgern auf großes Interesse stößt. Das Crowdinvest-Projekt ermöglicht es den Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfern, sich aktiv an der lokalen Wärmewende zu beteiligen und gleichzeitig von attraktiven Anlagekonditionen zu profitieren. Impressionen Doppelte Chance […]
Biomasse

Glossar Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie pflanzliche Reste und tierische Abfälle in saubere Energie umgewandelt werden können? Biomasse ist eine erneuerbare Energiequelle aus organischem Material wie Pflanzen, Holz und Abfällen. Durch verschiedene Prozesse kann sie in Wärme, Strom oder Biokraftstoffe umgewandelt werden und spielt eine wichtige Rolle in der Energiewende. In diesem Beitrag […]
Abschlagszahlung Strom
Glossar In Zeiten steigender Energiekosten und zunehmendem Energieverbrauch ist es wichtig, die Stromabrechnung zu verstehen. Ein Kernpunkt dabei ist die Abschlagszahlung. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Abschlagszahlung ist, wie sie berechnet wird, welche Anpassungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie Ihren Stromverbrauch im Blick behalten können. Das Wichtigste zur Abschlagszahlung für Strom: Regelmäßige Vorauszahlung […]
Fernwärme bleibt eine gute Wahl

Fernwärmepreise sinken deutlich – staatliche Subventionen entfallen – Kosten bleiben 2024 stabil Trotz entfallender Subventionen des Bundes können die Kosten für Kundinnen und Kunden stabil gehalten werden. Wir erklären, warum das nicht selbstverständlich ist. Um die komplexen Zusammenhänge der Preisentwicklung für Fernwärme nachvollziehen zu können, hilft zunächst ein kurzer Blick in die jüngste Vergangenheit: 2022 […]